Das
Radpilgern
wird
immer
populärer.
So
hat
beispielsweise
die
Evang.-Lutherrische
Kirche
in
Bayern
das
Buch
„Wege
zum
Wachsen
eröffnen“
heraus-gegeben.
Einen
Ausschnitt,
verfast
von
Jürgen
Nitz
ist
nebenstehend
dargestellt
und
kann herunter geladen werden.
Auszug aus dem Buch „Wege zum Wachsen eröffnen“
Oliver Gußmann, Michael Kaminski, Thomas Roßmerkel ISBN978-3-00-065182-3
Jakobuswege er- fahren – Aufbrechen auf Jakobus Radpilgerwegen
verfasst von Jürgen Nitz, Pfarrer Evang.-Kirchengemeinde Kaufering
Wer
aufbricht
auf
einen
Pilgerweg
macht
neue
Entdeckungen,
lernt
Menschen,
sich
selbst,
Gottes
Schöpfung
und
den
Schöpfer,
manchmal
sogar
neue
innere
und
äußere
Welten
kennen.
Er-fahrung
bedeutet
Bewegung,
Verlassen
des
Gewohnten,
neue
Horizonte,
neue
Begegnungen...
all
das
macht
die
Faszination
des
Pilgerns
aus.
Viele
Menschen
brachten
solche
persönlichen
Erfahrungsberichte
in
Bewegung. Uns brachten diese berührenden Lebenszeugnisse auf Radpilgerwege. …………
Presse und Veröffentlichungen
Mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg
verfasst von Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern
Internetveröffentlichung mit Artikel von Pfarrer Jürgen Nit
"Es war eine wunderbare Gemeinschaft" - schwärmt Pfarrer Jürgen Nitz vom Pilgern auf dem Münchner Jakobusweg. Seit zwölf Jahren entwickelt
der Pfarrer ein Netz von Radpilgerwegen quer durch Bayern.
Artikel aus der Zeitschrift „der pilger“