Bayerisch-Schwäbischer-Jakobusweg
Oettingen - Augsburg
Ein
landschaftlich
faszinierender
Jakobusweg
entlang
der
Voralpen
führt
von
Oettingen,
Wemding,
Kaisheim,
Donauwörth,
Augsburg
über
Bad
Wörishofen,
Ottobeuren,
Bad
Grönenbach,
Altusried,
Weitnau,
Oberstaufen
Zell,
Weiler
Simmerberg,
Scheidegg
und
dem
Pfändergipfel
nach
Lindau.
Dieser
Weg
„sammelt“
einige
Höhenmeter.
Wer
diesen
Weg
radpilgert,
sollte
die
Berge
lieben
oder
wird
sie
lieben
lernen.
Darum
haben
die
vorgeschlagenen
Tagesetappen
nur
wenig
Kilometer
Länge,
aber
nicht
wenige
Höhenmeter!
Radfahren
im
Allgäu
bedeutet,
Mountainbike
oder
Trekkingrad
mit
starker
Untersetzung
in
der
Schaltung,
Federgabel
und
vor
allem
wenig
Gepäck.
Jedes
Kilo
am
Körper
oder
in
der
Satteltasche
„meldet
sich“
in
den
zahlreichen
Steigungen.
Aber
das
erfahren
auch
die
Fuß
Pilger.
Die
Reduktion
auf
das
Nötigste
ist
bei
jedem
Jakobusweg
die
erste
geistliche
Übung
–
der
Verzicht
auf
vieles,
was
scheinbar
unverzichtbar
geworden
ist.
Zur
Vorbereitung
empfehlen
wir
weiterhin
mindestens
500
km
Vorbereitungstouren
in
den
Beinen
zu
haben
und
ebenso
das
Fahren
von
Steigungen
zu
üben.
Die
einzelnen
Etappen
sind
im
Folgenden
dargestellt.
Bitte
auf
den
jeweiligen
Link
(Etappe,
Orte)
klicken.
Es
erscheint
dann
der
Lageplan
und
das
dazugehörige
Höhenprofil
(scalierbar).
Zusätzlich
kann
direkt
die
dazugehörige
gpx-Datei
als
gpx
download
heruntergeladen
werden.
Radpilgerwege im Bayernnetz für Radler
Ausschilderung der Pilgerradwege
Nach
Planung,
Erkundung,
Überprüfung
und
Festlegung
sollen
die
Radpilgerwege
in
das
Bayernnetz
für
Radler
mit
aufgenommen
werden.
Abstimmung
und
Koordinierung
mit
den
Landratsämtern,
den
Kommunen
bis
zum
ganz
persönlichen Kontakt mit Bürgermeistern und der Unterstützung aller macht das möglich.