Fränkisch-Schwäbischer-Jakobusweg
Der
Jakobusweg
von
Würzburg
nach
Ulm
führt
durch
faszinierende,
einsame
Landschaften
–
Mainfranken,
Fränkisches
Gäuland,
Frankenhöhe,
Ellwanger
Berge,
Ostalb
und
Schwäbische
Alb
versprechen
weite
Blicke
bis
zum
Horizont,
stille
Wege
und
Straßen
und
kraftvolle
Anstiege
mit
kraftspendenden Ausblicken.
Ein
Weg
voller
Überraschungen
und
Einsamkeit,
mittelalterlichen
Dörfern,
Städten
und
Kirchen
erwarten
uns,
ein
heilsamer
Ausstieg
aus
dem
Netzwerk unseres Alltags.
Obwohl
wir
nicht
im
Alpenvorland
fahren,
sammelt
jede
Etappe
überraschend
viele
Höhenmeter.
Die
vorgeschlagenen
Etappen
sind
darum
nur
scheinbar
kurz.
Wir
er-fahren
einen
Jakobus
Pilgerweg,
der
uns
fordern
und sehr beschenken wird.
Die
einzelnen
Etappen
sind
im
Folgenden
dargestellt.
Bitte
auf
den
jeweiligen
Link
(Etappe,
Orte)
klicken.
Es
erscheint
dann
der
Lageplan
und
das
dazugehörige
Höhenprofil
(scalierbar).
Zusätzlich
kann
direkt
die
dazugehörige gpx-Datei als
gpx download
heruntergeladen werden.
Radpilgerwege im Bayernnetz für Radler
Ausschilderung der Pilgerradwege
Nach
Planung,
Erkundung,
Überprüfung
und
Festlegung
sollen
die
Radpilgerwege
in
das
Bayernnetz
für
Radler
mit
aufgenommen
werden.
Abstimmung
und
Koordinierung
mit
den
Landratsämtern,
den
Kommunen
bis
zum
ganz
persönlichen Kontakt mit Bürgermeistern und der Unterstützung aller macht das möglich.